Methoden
Folgende Methoden bereichern mich und unterstützen mich in der Begleitung von Menschen und in der Kreation von Kursen.
Yoga
Entspannendes, fliessendes Yoga mit kreativen, freien Teilen basierend auf dem Hintergrund in Hatha, Vinyasa Yoga sowie Yoga Nidra. Das Yoga wird je nach Kurs ergänzt mit Elementen aus anderen Methoden und kreativ verwoben, damit es leicht, achtsam und frei ist. Website meiner Yogaausbildung
Tamalpa Expressive Arts & Therapy
In der Arbeit des Tamalpa-Institutes (gegründet von Daria und Anna Halprin in Kalifornien, Mount Tamalpais) werden verschiedene Ausdruckswege (Malen, Tanzen, Schreiben) kombiniert mit therapeutischen Aspekten. Über verschiedene Arten wird das Innere z.B. bewegend, tanzend, malend, sprechend oder schreibend ausgedrückt und erkundet. Durch den Ausdruck wird es von einem Selbst und anderen gesehen und kann so anders eingeordnet und verarbeitet werden. Diese simplen Tools gehen rasch in die Tiefe und dadurch Prozesse ins Rollen. Website des Tamalpa Institutes in Kalifornien
Somatic Experiencing
Somatic Experiencing wurde von Peter Levine gegründet. Es ist eine Arbeit zur Traumabegleitung, die hauptsächlich auf der Regulierung des Nervensystems beruht. Mit dem Begriff Trauma sind nicht nur grosse, offensichtliche Traumen gemeint. Die meisten von uns haben traumatische Erlebnisse/Phasen erlebt, die das Nervensystem ins Stocken gebracht haben und dort blockiert sind. Im SE geht es darum diese Energie wieder in einen Fluss zu bringen und damit die Resilienz und die Lebensfreude zu steigern. Website von Somatic Experiencing Schweiz
Wasser-Körperarbeit (Massage, Tanzen)
Die Arbeit im Wasser ist eine enorme Bereicherung. Sie lässt einen weicher werden und bringt einen mehr in den Flow. Es wird in ca. 35 Grad warmem Wasser gearbeitet, wobei die Empfangende Person meist auf den Rücken im Wasser floatet und gehalten wird. Auf kreative Weise wird die Person dann bewegt, massiert und kann so loslassen. Entspannung ist bei dieser Methode garantiert. Neben der eher empfangenden Variante gibt es auch aktivere Varianten, wo man eher zusammen tanzt und alle sich gemeinsam fliessend bewegen. Die Art und Weise, in welcher ich mit der Wasserarbeit in die Tiefe gehen konnte, wurde von Manuela Blanchard gegründet und wurde stark vom Tanz beeinflusst. Die Ausbildung, die ich bei ihr erleben durfte heisst Aquatic Bodywaves. Website von Manuela Blanchard
Ernährung
Ernährung kann als ganzheitlicher Aspekt in meiner Arbeit einfliessen. Dies hat den Ursprung basierend auf meiner ursprünglichen Ausbildung in Lebensmittelwissenschaften mit Schwerpunkt in Ernährung und Gesundheit an der ETH und meinem Interesse an Ganzheitlichkeit. Es geht mir hierbei nicht um kopflastige Ernährungsfakten und aus dem Kopf zu essen, sondern im Gegenteil um die Verknüpfung von Ernährung mit Körperwahrnehmung, Wohlbefinden im Körper, also dem achtsamen Umgang mit sich selbst. Fragen wie "Was tut mir gut? Was fühlt sich gut an? wie wähle ich mein Essen über den Körper? etc." können neugierig erforscht werden.
Tanzpädagogik
Elemente aus der Tanzpädagogik nach Rosalia Chladek fliessen in die verschiedenen Angebote ein. Diese Methode fördert die Bewegungs-, Wahrnehmungsschulung des Körpers und führt damit auch zur Persönlichkeitsentwicklung. Es geht um das Ausdrücken des im Inneren erlebten. Website von Chladek Schweiz
Weitere
Diverse weitere Methoden unterstützen mich seit vielen Jahren persönlich und lasse ich auch in meinen Angeboten einfliessen, so u.A. Mindflow, Human Design System, mediale Wahrnehmung etc.